Produkt zum Begriff Funkmikrofon:
-
NUX B6 - Funkmikrofon
Das NUX B6 Drahtlos-System wurde entwickelt; um ein Sopran-; Alt- und Tenor-Saxophon drahtlos zu mikrofonieren. Das B6 zeichnet sich durch eine automatische Einrichtung; eine störungsfreie Sendefrequenz von 2;4 GHz und eine hochwertige Audioübertragung mit 24 Bit und 44;1 kHz aus. Das Signallatenz ist extrem gering und liegt unter 4 ms. Die Reichweite beträgt etwa 20 Meter. Das B6 wird mit einem Power-Case ausgeliefert; das zur Aufbewahrung; zum Schutz und zum Aufladen der Drahtlos-Einheiten dient. Das B6 ist besonders benutzerfreundlich: Schalten Sie einfach den Sender und den Empfänger ein und das System wird innerhalb weniger Sekunden gekoppelt. Jedes Drahtlos-Set verfügt über einen einzigartigen Pairing-Algorithmus; der für eine automatische Erkennung und Konfiguration der jeweiligen IDs sorgt. Das Signal stört niemals andere Funksignale einschließlich der WiFi-Kommunikation. Frequenzband: 2;
Preis: 199.00 € | Versand*: 0.00 € -
Omnitronic DAD Funkmikrofon
Reichweite: Bis zu 30m bei Sichtweite, Frequenzband: UHF 823 - 832 MHz; UHF 863 - 865 MHz, Anmelde- und gebührenfrei in Europa, Frequenzwahl: 16 Frequenzen schaltbar, Frequenzbereich: 50 - 18000 Hz, Richtcharakteristik: Niere,
Preis: 58.90 € | Versand*: 0.00 € -
Shure GLXD24+/B58 - Funkmikrofon
Das GLXD24+/B58 Dualband-Gesangssystem enthält das branchenführende BETA®58A Gesangsmikrofon und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance; während die Shure Lithium-Ionen-Akkus eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bieten. Kabellos ohne Komplikationen. Der GLXD2+/B58 Dualband-Handsender ist mit dem branchenführenden BETA®58A Gesangsmikrofon ausgestattet und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der neuen Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance; während die Shure Lithium-Ionen-Akkus eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bieten. Kabellos ohne Komplikationen. Der GLXD4+ Dualband-Tischempf&a
Preis: 665.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode Wireless PRO - Funkmikrofon
Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem Neben spektakulären technischen Features besticht das Wireless PRO mit seinem inkludierten Originalzubehör; welches allein schon einen Wert von 388;00 EUR hat. Wireless PRO kann vielseitig eingesetzt werden und ist kompatibel mit Kameras; iPhone®; Smartphone; Mac und PC – entsprechende USB-Kabel sind im Lieferumfang. Wireless PRO eignet sich ideal für Interviews und andere Gelegenheiten; bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat aufgezeichnet werden sollen. Die kleinen Sendemodule lassen sich mit ihrer Klemme bequem an der Kleidung befestigen bzw. am Gürtel; wenn man lieber die beiliegenden Lavalier II Mikrofone verwenden möchte. Die Ausgabe am Empfänger erfolgt zweikanalig; wahlweise analog über die 3;5 mm TRSS-Buchse oder digital über USB-C. Falls man den Ton über USB-C ausgibt; kann man am Empfänger ein handels&uu
Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist das Funkmikrofon-Headset defekt?
Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Es könnte sein, dass das Funkmikrofon-Headset defekt ist, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert oder keine Verbindung herstellt. Es könnte aber auch andere Gründe für das Problem geben, wie z.B. eine leere Batterie oder eine falsche Einstellung. Es wäre ratsam, das Headset zu überprüfen und gegebenenfalls den Hersteller oder Händler zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Wie schließe ich ein Funkmikrofon an?
Um ein Funkmikrofon anzuschließen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sowohl das Mikrofon als auch der Empfänger mit Strom versorgt sind. Verbinden Sie dann den Ausgang des Empfängers mit dem gewünschten Audiogerät, z.B. einem Mischpult oder einem Verstärker, über ein passendes Audiokabel. Stellen Sie sicher, dass sowohl das Mikrofon als auch der Empfänger auf dem gleichen Frequenzkanal eingestellt sind, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.
-
Wie lautet die Anmeldung für das Funkmikrofon?
Die Anmeldung für das Funkmikrofon erfolgt normalerweise über einen Frequenzbereich, der von der zuständigen Behörde zugewiesen wird. Dieser Frequenzbereich muss dann auf dem Funkmikrofon eingestellt werden, um eine störungsfreie Nutzung zu gewährleisten. Zusätzlich kann es je nach Land und Region auch erforderlich sein, eine Lizenz oder Genehmigung für den Betrieb eines Funkmikrofons zu beantragen.
-
Ist ein Kabel oder ein Funkmikrofon besser?
Die Wahl zwischen einem Kabel- und einem Funkmikrofon hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein Kabelmikrofon bietet in der Regel eine stabilere Verbindung und eine höhere Klangqualität, da es direkt mit dem Aufnahmegerät verbunden ist. Ein Funkmikrofon bietet hingegen mehr Bewegungsfreiheit und Flexibilität, da es kabellos ist. Die Entscheidung hängt also von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Funkmikrofon:
-
Shure GLXD24+/SM58 - Funkmikrofon
Das GLXD24+/SM58 Dualband-Gesangssystem enthält das branchenführende SM58® Gesangsmikrofon und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance; während die Shure Lithium-Ionen-Akkus eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bieten. Kabellos ohne Komplikationen. Der GLXD2+/SM58 Dualband-Handsender ist mit dem legendären SM58® Gesangsmikrofon ausgestattet und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Der GLXD4+Dualband-Tischempfänger bietet eine herausragende digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance. Shure GLX-D+ GLX-D+ Shure Dualband-Funksysteme sind die perfekte L&
Preis: 569.00 € | Versand*: 0.00 € -
Shure GLXD24+/B87A - Funkmikrofon
Das GLXD24+/B58 Dualband-Gesangssystem enthält das branchenführende BETA®58A Gesangsmikrofon und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance; während die Shure Lithium-Ionen-Akkus eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden bieten. Kabellos ohne Komplikationen. Der GLXD2+/B87 Dualband-Handsender ist mit dem branchenführenden BETA87A Gesangsmikrofon ausgestattet und liefert eine herausragend transparente; digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualband-Technologie gewährleistet eine zuverlässige und konstante Performance. Der GLXD4+ Dualband-Tischempfänger bietet eine herausragende digitale Audioqualität. Die Kombination aus automatischem Frequenzmanagement mit der Dualban
Preis: 749.00 € | Versand*: 0.00 € -
Rode Wireless ME - Funkmikrofon
Ultra-kompakte; unkomplizierte und vielseitig nutzbare Mikrofon-Funkstrecke; die sofort einsatzbereit ist. Wireless ME eignet sich ideal für Filmer; YouTuber und andere Content Creator. Sende- und Empfängermodul sind jeweils nur 4x4 cm groß; die Reichweite der Funkstrecke liegt bei 100 m; die eingebauten Akkus erlauben bis zu 7 Stunden Dauerbetrieb. Der Clou: Nicht nur im Sender; sondern auch im Empfänger ist ein Mikrofon eingebaut. Bei Bedarf kann der Filmer so aus dem Off seine eigenen Interviewfragen; Regieanweisungen oder Kommentare mit aufnehmen. Die eingebauten Miniatur-Kondensatormikrofone liefern ein kristallklares Tonsignal. Wer möchte; kann aber am Sender auch ein externes Ansteckmikrofon wie das Lavalier GO oder Lavalier II anschließen. Im Sender kommt außerdem RØDEs geniale GainAssist Technologie zum Einsatz; welche die interne Vorverstärkung automatisch der jeweiligen Schallquelle a
Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sennheiser Profile Wireless - Funkmikrofon
Profile Wireless ist ein kompaktes Mikrofonsystem für Content Creator und Filmschaffende. Im handlichen Multifunktions- Ladecase stecken ein 2;4-GHz-Zweikanalempfänger; zwei Ansteckmikrofone sowie umfangreiches Befestigungsund Anschluss-Zubehör. Das Ladecase dient gleichzeitig als Handmikrofon.Alles dabei: Zweikanal-Empfänger (2;4 GHz); zwei Ansteckmikrofone; Zubehör; Multifunktions-Ladecase und TransporttascheSchnell und einfach im Einsatz: keine App erforderlichDas kompakte Multifunktions-Ladecase enthält alle Komponenten und dient gleichzeitig als HandmikrofonHohe Sennheiser-Audioqualität und einfache Verbindung über 2;4 GHzLange Batterielaufzeit von bis zu 7 StundenZwei 2;4-GHz-Kanäle zur Aufnahme von zwei TonquellenVielseitig: Der Empfänger lässt sich an Kamera; Computer oder Smartphone anschließen; die Mikrofone als Ansteck- oder Tischmikrofon nutzenBis zu 30 Stunden Backup-Aufzeichnung (16 GB) auf jedem Ansteckmikrofon; Aufnahmestart/-stopp direkt am Ansteckmikrofon oder remote
Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind das Funkmikrofon und der Senderempfänger kompatibel?
Um diese Frage zu beantworten, müsste man wissen, um welches Funkmikrofon und welchen Senderempfänger es sich handelt. Nicht alle Funkmikrofone und Senderempfänger sind kompatibel, da sie unterschiedliche Frequenzen und Übertragungsstandards verwenden können. Es ist wichtig, dass beide Geräte auf derselben Frequenz arbeiten, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten.
-
Sind das Funkmikrofon und der Senderempfänger kompatibel?
Um die Kompatibilität zwischen einem Funkmikrofon und einem Senderempfänger zu überprüfen, müssen Sie sicherstellen, dass beide Geräte auf derselben Frequenz arbeiten. Zusätzlich sollten sie den gleichen Übertragungsstandard verwenden, wie zum Beispiel UHF oder VHF. Es ist auch wichtig, dass der Senderempfänger die entsprechenden Anschlüsse für das Funkmikrofon hat.
-
Wie funktioniert das Funkmikrofon des Teufel Rockster Air?
Das Funkmikrofon des Teufel Rockster Air verwendet eine drahtlose Verbindungstechnologie, um das Audiosignal vom Mikrofon zum Lautsprecher zu übertragen. Es besteht aus einem Sender, der das Audiosignal vom Mikrofon empfängt und drahtlos an den Empfänger im Lautsprecher sendet. Der Empfänger im Lautsprecher empfängt das Signal und gibt es über die Lautsprecherwiedergabe aus.
-
Wie funktioniert ein Funkmikrofon und wofür wird es typischerweise verwendet?
Ein Funkmikrofon wandelt Schallwellen in elektrische Signale um, die drahtlos an einen Empfänger übertragen werden. Der Empfänger wandelt die Signale zurück in Schallwellen, die dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben werden. Funkmikrofone werden typischerweise bei Live-Auftritten, Konzerten, Präsentationen oder in Fernsehproduktionen eingesetzt, um eine kabellose Übertragung von Sprache oder Gesang zu ermöglichen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.